Dein Datenschutz ist mir wichtig
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft, auf deren Grundlage ich deine Daten verarbeiten.
​
Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Grundsätzlich verarbeite ich nur jene Daten, welche für den Vertragsabschluss bzw. für die Vertragserfüllung unbedingt erforderlich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes sowie aufgrund des berechtigten Interesses gemäß Datenschutzgrundverordnung. Die Benutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit du im Zuge des Besuchs meiner Webseite personenbezogene Daten bekanntgibst (z.B. durch das Ausfüllen des Bestellformulars), erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Wenn du per Bestellformular oder E-Mail mit mir Kontakt aufnimmst, werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir bereit gehalten. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
​
Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Verstößt die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten deiner Meinung nach gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht, so kontaktiere mich bitte.
​
Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten:
Tamara Gleirscher
Am Achalaich 22
Weilheim
Deutschland
tamara.gleirscher.kunst@gmx.at
Tel.: 0049 176 72891645
​
Selbstverständlich hast du das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at) oder bei einer Aufsichtsbehörde innerhalb der EU zu beschweren.
​
Social Media Plug-Ins
Der Betreiber verwendet auf der Website sogenannte „eingebettete“ Social-Media- Plug-Ins (Schnittstellen zu sozialen Netzwerken). Beim Besuch der Website stellt das System aufgrund der Einbindung der Plug-Ins automatisch eine Verbindung mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk her und überträgt Daten (IP-Adresse, Besuch der Website etc.).
Die Datenübertragung geschieht ohne das Zutun und außerhalb der Verantwortung des Betreibers. Der Nutzer kann diese Datenübertragung verhindern, indem er sich vor dem Besuch der Website bei den jeweiligen sozialen Netzwerken ausloggt. Nur im „eingeloggten“ Zustand kann das soziale Netzwerk spezifische Daten dem Aktivitäten-Profil des Nutzers durch automatische Datenübertragung zuordnen. Die automatisch übertragenen Daten werden ausschließlich von den Betreibern der sozialer Netzwerke genutzt und nicht durch den Betreiber. Weitere Informationen dazu, unter anderem auch zum Inhalt der Datenerhebung durch die sozialen Netz- werke, können direkt der Internetseite des entsprechenden sozialen Netzwerks ent- nommen werden. Dort können auch die Privatsphäre-Einstellungen angepasst werden.
Die auf der Website eingebundenen sozialen Netzwerke sind:
-
Facebook, Instagram („gefällt mir“)
Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, CA, 94304, USA
Nähere Informationen unter https://de-de.facebook.com/policy.php -
Twitter
Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA
Nähere Informationen unter https://twitter.com/de/privacy -
Google („+1“)
Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Nähere Informationen unter https://policies.google.com/terms?hl=de -
StumbleUpon, Inc.
660 4th Street, #558, San Francisco, CA 94107, USA
Nähere Informationen unter https://www.stumbleupon.com/terms -
TikTok
TiktokTechnology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380 Irland
https://www.tiktok.com/legal/impressum?lang=de